Beliebte Suchanfragen
//

Continuous Delivery auf der RheinJUG

31.3.2011 | 1 Minuten Lesezeit

Gestern Abend hat Axel Fontaine auf der RheinJUG seinen Vortrag über Continuous Delivery gehalten. Es war ein guter, kurzweiliger Vortrag dessen Kernaussagen sich relativ kurz zusammenfassen lassen.

Continuous Delivery ist:

  1. Buildautomatisierung
  2. Testautomatisierung
  3. Deploymentautomatisierung

Er stellt fest, dass Build- und Testautomatisierung schon relativ weit sind, es aber bei Deployments noch viele manuelle Schritte gibt. Das stimmt mit Sicherheit. Allerdings können bestimmte Tests (z.B. Akzeptanztests) garnicht ohne Deploymentautomatisierung funktionieren. Dies zeigt wie integriert doch die Bereiche Entwicklung, Test und Betrieb in Wirklichkeit sind.
Für mich besonders interessant: Obwohl er „DevOps “ beschreibt, hat er es nie mit diesem Namen genannt.
Als gute Referenz, für alle die den Vortrag nicht gesehen haben, oder gerne mehr Wissen wollen kann auch ich das Buch von Jez Humble empfehlen: Continuous Delivery – Reliable Software Releases Through Build, Test, and Deployment Automation
Danke auch an die Organisation der RheinJUG, welche immer wieder interessante Vorträge auftreibt. Ich freue mich schon auf Erich Gamma!

Und noch etwas Werbung in eigener Sache am Rande 🙂
Einen Vortrag mit ähnlichem Inhalt, jedoch vom Standpunkt der Performance aus tragen meine Kollegen Rainer und Patrick auf der JAX vor: DevOps High Noon . Am gleichen Tag halte ich abends einen Vortrag über Web Performance Optimization . Ich würde mich freuen viele Blogleser dort zu treffen.

Beitrag teilen

//
Jetzt für unseren Newsletter anmelden

Alles Wissenswerte auf einen Klick:
Unser Newsletter bietet dir die Möglichkeit, dich ohne großen Aufwand über die aktuellen Themen bei codecentric zu informieren.