Spring XD – Tackling Big Data Complexity
3.8.2014 | 1 Minuten Lesezeit
Wenn man von Big Data spricht, redet man häufig über Hadoop oder NoSQL-Datenbanken. Dabei ist Big Data viel mehr als bloße Persistenz. Daten müssen gesammelt, verarbeitet und exportiert werden. Real Time Analytics sind ein weiteres großes Thema. Spring XD ist ein neues Mitglied im Spring-Ökosystem, das sich genau diese Themen auf die Fahne geschrieben hat. Mit einer einfachen DSL können Datenströme und Batch-Jobs erzeugt und Real-Time-Auswertungen auf den Datenströmen konfiguriert werden. Unter der Haube erfindet Spring XD das Rad nicht neu. Es basiert stark auf bewährten Projekten wie Spring Batch und Spring Integration und nutzt Spring Data und Spring for Hadoop für den Big-Data-Bezug. Version 1.0 ist gerade erschienen. Dieser Artikel aus dem Javamagazin 04/2014 führt in Spring XD ein und zeigt die wichtigsten Features.
Weitere Beiträge
von Tobias Flohre
Dein Job bei codecentric?
Jobs
Agile Developer und Consultant (w/d/m)
Alle Standorte
Jetzt für unseren Newsletter anmelden
Alles Wissenswerte auf einen Klick:
Unser Newsletter bietet dir die Möglichkeit, dich ohne großen Aufwand über die aktuellen Themen bei codecentric zu informieren.
Blog-Autor*in
Tobias Flohre
Senior Software Developer
Du hast noch Fragen zu diesem Thema? Dann sprich mich einfach an.
Du hast noch Fragen zu diesem Thema? Dann sprich mich einfach an.