Beliebte Suchanfragen
Logo der codecentric AG, einem in Deutschland führenden IT-Consulting Unternehmen
Hamburger Menu
HOMEWISSENS-HUBFACHMEDIEN
//

Dapr: Moderne verteilte Anwendungsentwicklung im Test

Marcus Zapf erläutert in seinem Artikel im iX Magazin „Dapr: Moderne verteilte Anwendungsentwicklung im Test", wie die Laufzeitumgebung Dapr die Entwicklung von Microservices erleichtert, indem sie spezielle Anforderungen verteilter Anwendungen abdeckt.

Manuel Zapf

4.11.2024

Aus dem Inhalt:

Die Entwicklung einer aus mehreren Microservices bestehenden Anwendung umfasst einige zentrale Schritte, die unabhängig von den spezifischen Anforderungen eines Programms sind. Es ist die verteilte Natur selbst, die während der Entwicklungsphase herausfordert. Um beispielsweise die Verfügbarkeit von Diensten sicherzustellen, muss die Kommunikation zwischen ihnen effizient und zuverlässig verwaltet sein. Latenz und Antwortzeit sind hier nicht zu vernachlässigende Faktoren. Gleichzeitig muss die Datenkonsistenz, also die Synchronisation über verteilte Dienste hinweg, stimmen – was besonders herausfordernd ist, wenn sie unabhängig voneinander aktualisiert werden und konsistente Zustände beibehalten müssen.

Zum vollständigen Artikel

Manuel Zapf

Solution Architect

Möchtest du dich über Dapr austauschen?

//

Hier gibt's noch mehr spannende Infos von uns für euch

//

Gemeinsam bessere Projekte umsetzen.

Wir helfen deinem Unternehmen.

Du stehst vor einer großen IT-Herausforderung? Wir sorgen für eine maßgeschneiderte Unterstützung. Informiere dich jetzt.

Hilf uns, noch besser zu werden.

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten. Auch für dich ist die passende Stelle dabei.