Beliebte Suchanfragen
//

Top 10 der Aprilscherze 2010

31.3.2010 | 1 Minuten Lesezeit

Hier ist unsere Liste der besten Aprilscherze 2010:

Platz 10: Google / Schufa – Beim Ego-Googlen kann man jetzt direkt seine Schufa-Einstufung ermitteln.

Platz 9: NetBeans – Ähnlich Photoshops neuem Feature, gibt es ein „content aware fill“ im aktuelle „Nightly Build“ der NetBeans IDE.

Platz 8: Twitter – Der neue Service „Twitter Voice“ erlaubt es 14,0 Sekunden zu sprechen, und alle „Listener“ hören zu.

Platz 7: PMI – Das Project Management Institute (pmi.org) stellt den Betrieb ein. Projektmanagement ist mit Agilität obsolet geworden.

Platz 6: Polarion – Extreme Integration: Commits gibt es keine mehr. Branches und Mergekonflikte gehören der Vergangenheit an. Alle arbeiten auf dem gleichen Stand, der automatisch ständig compiliert und getestet wird.

Platz 5: Oracle – Java 8 schneidet alte Zöpfe ab. Alles was deprecated ist, und insbesondere Klassen wie java.util.Date gehören endgültig der Vergangenheit an.

Platz 4: Foursquare – Dienstleister, die für wechselnde Kunden arbeiten, können jetzt auf Basis der checkins direkt Rechnungen erstellen und verschicken lassen. Mittagspausen werden durch das checkin in der Kantine automatisch rausgerechnet.

Platz 3: Eclipse Foundation – Endlich gibt es eine funktionierende Integration von Maven. Das Subversion-Plugin muss aber leider immer noch manuell nachinstalliert werden.

Platz 2: W3C – HTML 5 wird nachgebessert. BLINK und MARQUEE werden wieder nachträglich hinzugefügt.

Platz 1: Apple – Die Gerüchte bestätigen sich, und Bing wird Google als Standardsuchmaschine im Safari auf allen Plattformen ablösen.

Beitrag teilen

//
Jetzt für unseren Newsletter anmelden

Alles Wissenswerte auf einen Klick:
Unser Newsletter bietet dir die Möglichkeit, dich ohne großen Aufwand über die aktuellen Themen bei codecentric zu informieren.