//
ForkJoinPool vs. ThreadPoolExecutor
25.11.2012 | 1 Minuten Lesezeit
Hier nur ein kleiner Querverweis auf einen Artikel von mir, der kürzlich auf Heise Developer erschienen ist. In diesem Artikel erläutere ich, für welche Szenarien sich der neue ForkJoinPool aus Java 7 besonders gut eignet, und zeige einen Performance-Vergleich mit dem klassischen ThreadPoolExecutor. Die dabei betrachteten Szenarien stammen aus der „echten“ Praxis. Konkret heißt das: MapReduce und Actors. Viel Spaß beim Lesen!
//
Weitere Beiträge
von Patrick Peschlow
//
Dein Job bei codecentric?
Jobs
Agile Developer und Consultant (w/d/m)
Alle Standorte
//
Jetzt für unseren Newsletter anmelden
Alles Wissenswerte auf einen Klick:
Unser Newsletter bietet dir die Möglichkeit, dich ohne großen Aufwand über die aktuellen Themen bei codecentric zu informieren.
Blog-Autor*in
Patrick Peschlow
Du hast noch Fragen zu diesem Thema? Dann sprich mich einfach an.
Du hast noch Fragen zu diesem Thema? Dann sprich mich einfach an.