owl maschinenbau e. V. ist seit 2002 das Netzwerk der Maschinenbau- und Produktionsindustrie in Ostwestfalen-Lippe. Mit über 220 Mitgliedern – von Mittelständlern bis zu Großkonzernen – treibt der Verein Innovation, Digitalisierung und Forschung voran. Er vernetzt Unternehmen mit Hochschulen, Forschungseinrichtungen und politischen Akteuren und stärkt so die Wettbewerbsfähigkeit der Region.
Die Ergebnisse auf einen Blick
- Benutzerfreundliche und leichtgewichtige Webanwendung für eine einfachere Organisation der Mentoring-Events
- Mehr Effizienz in der Organisation: Aufwand um 92 % reduziert
- Fairer Algorithmus sorgt für optimale Besetzung der Gesprächsrunden nach individuellen Wünschen der Teilnehmenden
- Datenschutzkonformität gewährleistet
Ausgangssituation
owl maschinenbau e. V. organisiert regelmäßig Mentoring-Events, bei denen Studierende und Unternehmen direkt miteinander in Kontakt treten. Für das Kennenlernen findet ein sogenannter „Marktplatz” statt, bei dem Unternehmen und Studierende sich gemäß ihrer vorab geäußerten Wünsche zu Gesprächsrunden zusammenfinden. Ein Algorithmus berücksichtigt diese Wünsche, um möglichst optimale Gruppen zu bilden.
Der Austausch zwischen Studierenden, Unternehmen und owl maschinenbau e. V. erfolgte hauptsächlich über E-Mails und Google-Forms. Der Algorithmus unterstützte zwar bei der Zusammenstellung der Gesprächsrunden, dennoch kam es während der Events zu Leerrunden und Wartezeiten zwischen den Gesprächen. Hoch war der organisatorische Aufwand, denn für jeden durchgeführten Marktplatz musste der Matching-Algorithmus manuell hinsichtlich Änderung, Teilnehmendenzahl, Dauer und Anzahl der Gesprächsrunden angepasst werden. Diese Anpassungen konnten bis zu drei Tage eines Mitglieds des Organisationsteams in Anspruch nehmen. Das trieb den Zeitaufwand rund um die Organisation der Veranstaltung stark in die Höhe.
Lösung
Um die Mentoring-Events noch effizienter zu gestalten, hat codecentric eine benutzerfreundliche und schlanke Webanwendung entwickelt. Sie vereinfacht die Konfiguration der Marktplatz-Gesprächsrunden erheblich und macht die Organisation deutlich angenehmer. Die Webanwendung ersetzt die aufwändige manuelle Organisation und hebt die Planung und Durchführung der Mentoring-Events auf ein neues Niveau.
Mit persönlichen Accounts für alle Teilnehmenden – sowohl Studierende als auch Unternehmen – wird die Kommunikation erleichtert. Wichtige Informationen und Benachrichtigungen gelangen automatisch direkt in die E-Mail-Postfächer der Nutzenden. So erhält jede Person beispielsweise nach dem Voting unmittelbar alle Details zu ihrer nächsten Gesprächsrunde. Das macht die gesamte Interaktion schneller, transparenter und effizienter.
Nach Abschluss des Mentoring-Events werden die Daten der Teilnehmenden gelöscht, um Datenschutzkonformität zu gewährleisten.
Die Webanwendung ist perfekt auf die Bedürfnisse von owl maschinenbau e. V. abgestimmt. Dank ihrer Benutzerfreundlichkeit kann das Team die Lösung selbstständig und langfristig verwalten und nutzen – auch ohne IT-Abteilung.
Das Projekt wurde von Nachwuchstalenten der codecentric Talentschmiede umgesetzt. Die Talentschmiede ist ein strukturiertes Ausbildungsprogramm für junge IT-Consultants. Hier werden engagierte Talente gezielt gefördert und optimal auf ihre zukünftigen Aufgaben in der IT-Beratung vorbereitet. Durch die Zusammenarbeit konnten sowohl owl maschinenbau e. V. als auch die Talente von codecentric wertvolle Erfahrungen sammeln und das Projekt gemeinsam erfolgreich zum Abschluss bringen.
Ergebnis
Gemeinsam mit owl maschinenbau e. V. hat codecentric eine smarte digitale Lösung entwickelt, die das Matching zwischen Unternehmen und Studierenden auf ein neues Level hebt – und owl maschinenbau e. V. gleichzeitig als Vorreiter für die Digitalisierung von Prozessen positioniert.
Dank der neuen Webanwendung gehört der mühsame manuelle Aufwand der Vergangenheit an. owl maschinenbau e. V. kann den Marktplatz jetzt effizienter organisieren und flexibel anpassen. Mit wenigen Klicks lässt sich der Algorithmus konfigurieren. Das spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern beschleunigt auch die Abläufe. Dadurch können Marktplatz-Veranstaltungen einfacher geplant, häufiger durchgeführt und günstiger realisiert werden.
Durch die Anwendung ist der Matching-Prozess nicht nur schneller, sondern auch objektiver und von den Teilnehmenden selbstbestimmter gestaltet. Ein weiteres Plus: Die Kommunikation mit Teilnehmenden wird durch die digitale Lösung deutlich professioneller. Der optimierte Algorithmus sorgt für punktgenaue Terminpläne, die Leerzeiten minimieren und die Produktivität sowie Zufriedenheit der Teilnehmenden steigern.
Die Lösung bringt aber nicht nur owl maschinenbau e. V. selbst voran – sie schafft auch einen stärkeren Draht zu den Unternehmen und Studierenden, die den Marktplatz nutzen. Ein echter Gewinn für alle Beteiligten!
Noch Fragen zum Projekt?
Willst Du mehr über das Projekt erfahren? Bist du interessiert an einer ähnlichen Lösung für dein Unternehmen?
People Lead und Location Management Bielefeld
Weitere Projekte der codecentric AG
Informiere dich über weitere erfolgreiche Projekte, die wir mit unseren Kunden abgeschlossen haben. Vielleicht findest du hier Anregungen für einen Use Case in deinem Unternehmen.
Gemeinsam bessere Projekte umsetzen.
Wir helfen deinem Unternehmen.
Du stehst vor einer großen IT-Herausforderung? Wir sorgen für eine maßgeschneiderte Unterstützung. Informiere dich jetzt.
Hilf uns, noch besser zu werden.
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Talenten. Auch für dich ist die passende Stelle dabei.
Meike Wocken
People Lead und Location Management Bielefeld